0331 – 71 90 91

Neues Präsidium im Dachdeckerverband

Köln/Bonn, 17. März 2017. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) hat auf seiner Delegiertenversammlung am 17. März 2017 in Bonn Dirk Bollwerk zum neuen Präsidenten gewählt. Bollwerk, bisher Landesinnungsmeister des Dachdecker-Verbands Nordrhein, wurde mi...

Erfolgreich Ausbilden!

Empfehlungen zur gelungenen Durchführung einer betrieblichen Ausbildung im Dachdeckerhandwerk. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Jugendliche einen Beruf mit interessantem und abwechslungsreichem. Tätigkeitsprofil wünschen. Gleichzeitig ist ein sicherer Arbeitsplatz sehr...

Eiskalt zu heißen Themen

24 Handwerksmeister und Handwerksmeisterrinnen aus dem Tischler und Dachdeckerhandwerk treffen sich heute zum Intensivseminar Baurecht. Das winterliche Märkische Gildehaus in Caputh zeigt sich von seiner schönsten Seite. Doch die Köpfe im Seminar werden Heißlaufen. RA Dr. Michael...

„Fledermausgauben im Biberdach“

In der Zeit vom 13.03.2017 bis 15.03.2017 führen wir eine Schulung zum Thema „Fledermausgauben im Biberdach“ durch. Eine Fledermausgaube ist die elegante Gestaltung einer Dachgaube. Sie ähnelt einer Sinus-Kurve, da die Oberkante ihrer Stirnseite eine geschwungene Form bietet. So...

Gleichhüftig und ungleichhüftig eingebundene Biberkehle in Doppel- und Kronendeckung

Einladung 22. – 24.02.17 Anmeldung in der Zeit vom 13.03.2017 bis 15.03.2017 führen wir eine Schulung zum Thema „Fledermausgauben im Biberdach“ durch. Eine Fledermausgaube ist die elegante Gestaltung einer Dachgaube. Sie ähnelt einer Sinus-Kurve, da die Oberkante ihrer...

„Die neue Flachdachrichtlinie“

Sehr geehrte Handwerksunternehmer, ab dem 01.12.2016 gelten die neuen Flachdachrichtlinien. Sie sind komplett neu gestaltet und unentbehrlich für jeden Dachdecker. Wir empfehlen, das neue Regelwerk mit den neuen Bestimmungen zu lesen und zu verinnerlichen, um spätere Nachteile...

Delegierte stimmten für neuen Vorstand!

Die Herbstmitgliederversammlung der Dachdecker aus Brandenburg fand am 17. November 2016 in Fehrbellin statt. In einem umgebauten alten Bahnhof traf sich das Dachdeckerhandwerk um rückblickend auf das Jahr 2016 von Landesinnungsmeister Karsten Kirchhoff zu erfahren, was und mit...

IFD-Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker – Deutsches Team ist Vizeweltmeister

Vom 25. bis 28.Oktober 2016 sind im Rahmen der IFD-Weltmeisterschaft rund 30 Teams aus 12 Ländern in Warschau (Polen) zusammengekommen, um in den Kategorien Metalldach, Steildach und Flachdach gegeneinander anzutreten. Deutschland ist in den Kategorien Steildach und Flachdach...

Schlichterspruch von Sozialpartnern angenommen

Pressemitteilung Dachdecker: Schlichterspruch von Sozialpartnern angenommen Köln, 25. Oktober 2016. Am 21. Oktober 2016 haben sowohl der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) als auch die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) den Schlichterspruch vom...

Zentralverband der Dachdecker sieht wenig Bürokratie-Entlastung

BEG II: Zentralverband der Dachdecker sieht wenig Bürokratie-Entlastung Köln, 29. August 2016. Mit dem zweiten Bürokratie-Entlastungsgesetz (BEG II) hat die Bundesregierung Neuerungen vorgestellt, die auch das Handwerk betreffen. Doch statt Entlastung ist ein Mehr an Bürokratie...