Photovoltaik-Manager im Deutschen Dachdeckerhandwerk
Eine Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem ZVDH und dem Brandenburger Landesinnungsverband
Ihr Nutzen
Um die Klimawende umzusetzen, ist die Nutzung erneuerbarer Energien – wie zum Beispiel Sonnenenergie – unabdingbar. Dabei kommt Dächern als wichtiger Standort für Photovoltaik-Anlagen eine besondere Rolle zu. An sonnigen Tagen kann PV-Strom zeitweise über zwei Drittel unseres momentanen Stromverbrauchs decken. Die neue Bundesregierung wird daher den Ausbau der Photovoltaik weiter vorantreiben, erste Bundesländer wie Baden-Württemberg haben bereits eine Solardachpflicht ausgerufen. In Berlin gilt ab dem 01.01.2023 für Neubauten sowie für Bestandsgebäude im Falle von wesentlichen Umbauten des Daches die Pflicht zur Installation einer Photovoltaik-Anlage. Sich mit technischen Bedingungen beim Aufbau der PV-Anlagen vertraut zu machen, wird somit auch fürs Dachdeckerhandwerk immer wichtiger.
In 40 Stunden wird das notwendige Wissen vermittelt, um sach- und fachgerechte PV-Anlagen zu montieren. Nach Abschluss des Lehrganges wird eine Lernstandskontrolle vorgenommen, um das erworbene Wissen zu festigen.
Dann dürfen Sie sich Photovoltaik-Manager im Deutschen Dachdeckerhandwerk (ZVDH-zertifiziert) nennen.
Weitere Informationen finden Sie hier: