0331 – 71 90 91

Seminar „Energieeffiziente Steildachsanierungen“

Die Dacherneuerung gehört zu den am häufigsten ausgeführten Sanierungsmaßnahmen der Gebäudehülle bei Ein-und Mehrfamilienhäusern. Für die Sanierungsplanung ist eine umfassende „Diagnose“ notwendig. Weitere wichtige Informationen zum Inhalt dieses Seminars entnehmen Sie bitte der...

Seminar BAUVERTRAGSRECHT am 22.04.2020

seit 01.01.2018 gilt ein neues Bauvertragsrecht. Dies hat Auswirkungen auf Werkverträge, Bauverträge, Verbraucherbauverträge, Bauträgerverträge, Architekten- und Ingenieurverträge und auf die Mängelhaftung aus Kaufverträgen. Dieses Seminar am 22.04.2020 vermittelt Ihnen kompakt...

Aktuelles aus dem Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerk

das Regelwerk des Dachdeckerhandwerks braucht jeder Dachdecker für eine rechtssichere Planung und Ausführung seiner Dacharbeiten. Die Komplexität der Technik im ständigen Wandel der Normen und Regelwerke erfordert vom Unternehmer und Bauverantwortlichen Wissen auf neuestem Stand...

Grundlagenseminar für Handwerksunternehmer zum Thema „Arbeitsschutz“

Sehr geehrte Handwerksunternehmer, der betriebliche Arbeitsschutz ist in Deutschland in zahlreichen Gesetzen, Regelwerken und Verordnungen verankert und ausgeführt, um die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten bei der Arbeit zu gewährleisten. Dachdecker bewegen si...

Seminar zum Erwerb der Sachkunde nach Nr. 2.7 TRGS 519 für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten bzw. ASI-Arbeiten geringen Umfangs (Anlage 4)

Termin: 11.03.2020 bis 12.03.2020 Bei Arbeiten mit asbesthaltigen Materialien fordert der Gesetzgeber in den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) einen Nachweis über die entsprechende Sachkunde im Umgang mit Asbest. Dieses Seminar, auf der Grundlage der neuesten Ausgabe der...

Neuerungen aus der TRBS 2121 sowie Allgemeines zum Arbeitsschutz

Die Baubranche ist ohne Leitern und Gerüste schwer vorstellbar. Für diese beiden elementaren Arbeitsmittel gelten seit kurzem neugefasste Technische Regeln (TRBS 2121), die helfen, Unfälle zu vermeiden und den rechtlichen Vorgaben gerecht zu werden. Am 09.03.2020 wird die BG-Bau...